Am Samstag durften wir den TuSpo Meißen zum Rückspiel in der Oberlübber Sporthalle begrüßen. Coronabedingt trugen wir das erfolgreiche Hinspiel erst wenige Wochen vorher kurz vor Ostern aus. An die damalige Leistung wollten wir gerne anknüpfen, um die Punkte in der Heimat zu behalten. Dieses Vorhaben gelang zunächst durchaus. Wir konnten uns durch eine solide
Am Wochenende traten wir zum letzten Sonntagsspiel dieser Saison in Rahden gegen den TuS SW Wehe 2 an. Die Weher Mannschaft befindet sich mit 14 Pluspunkten auf Tabellenplatz 11 wieder. Das Hinspiel konnten wir mit 32-28 für uns entscheiden. Die erste Hälfte verlief insgesamt sehr ausgeglichen und wie schon im letzten Spiel äußerst torreich. Damit
Eingangsfrage: Kann man ein Spiel ohne Abwehr gewinnen? Nein, so 15-20 Minuten vernünftige Deckung sollten es dann doch sein… Zum Spiel: Am Samstag stand das Rückspiel gegen den TuS Porta Barkhausen an. Das Hinspiel verloren wir knapp mit 2 Toren. Wir hatten uns zum Ziel gesetzt unsere gute Form trotz der Niederlage gegen Hahlen 2
Montagabend um 20:15 empfingen wir den Tabellenführer Hahlen 2. Den Start haben wir gänzlich verpasst. Nach der 2:1 Führung für uns (4. Minute) erzielte Hahlen in der 18. Minute das 3:7. Erneut machten wir uns durch schlechte Chancenverwertung und technische Fehler das Leben selbst schwer. Zur Halbzeit hin konnten wir uns allerdings wieder fangen. Die
Im letzten Spiel vor der Osterpause konnten wir einen 27-23 Erfolg gegen Meißen erringen. Wir legten von Beginn an mit einer guten Deckung und einem flotten Spiel nach vorne los. Beim 5:2 Torestand für uns fühlte sich unser Gegner nach knapp 9 Minuten zur ersten Auszeit des Spiels genötigt. Fortan verlief das Spiel etwas ausgeglichener.
Am vergangenen Samstag traten wir zur Auswärtspartie beim HCE Bad Oeynhausen 2 an. Das Hinspiel verloren wir denkbar knapp mit einem Tor. Auch tabellarisch stehen wir uns nahe, sodass von einem Spiel auf Augenhöhe gesprochen werden konnte. Nach den zuletzt schwächeren Auftritten ging es vor allem darum, eine Leistungssteigerung herzustellen, um auch wieder mehr Selbstvertrauen
Gerrit tritt zum 7 Meter an. Minutenlange Tumulte gingen voran. Gerrit wirft – Tor. Sieg, 2 Punkte. Fertig aus. Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen. Ein Dank gilt noch den Zuschauern, die dieses Spiel an einem Mittwochabend geduldig ertragen haben. Im Kader: Maas, Knickrehm, Hauptmeier (1), Matthess (1), Hille, Schnadthorst (3), Uphoff
Am Samstag durften wir den TuS Vlotho-Uffeln zur gewohnten Heimspielzeit begrüßen. Aufgrund der Tabellensituation waren die Vlothoer Favorit auf die 2 Punkte und leider spiegelte sich das auch im Halbzeitergebnis wider. Mit 7-15 mussten wir in die Halbzeitpause gehen – allerdings keineswegs, weil Vlotho überragenden Handball bot, sondern eher aufgrund der Tatsache, dass wir weder
Viele Worte möchte man über dieses Spiel nicht verlieren. Nachdem wir zur Halbzeit gegen das Team aus dem Tabellenkeller recht standesgemäß mit 14-7 geführt haben, schwammen uns spätestens in den letzten 10 Minuten die Felle davon. Uns gelang nur noch ein Tor und Lahde konnte mit der Schlusssirene ausgleichen. Letztlich müssen wir uns ganz sicher
Am Samstag durften wir die Hüllhorster Zweitvertretung zum Heimspiel in der Oberlübber Sporthalle begrüßen. Nachdem wir trotz couragierter Leistung am vergangenen Woche ohne Punkte aus Möllbergen abreisen mussten, war nun die klare Zielsetzung die ersten Punkte im Jahr 2022 einzufahren – zumal wir nach der schwachen Hinspielleistung mit einer verdienten Niederlage etwas gutzumachen hatten. Der
Am Sonntag traten wir nach mehrmonatiger Pause zum Gastspiel in Möllbergen an. Im Hinspiel konnten wir einem der Aufstiegsaspiranten zu Hause aufgrund einer sehr engagierten Leistung beide Punkte abknüpfen. Daher war uns bewusst, dass die Möllberger wahrscheinlich heiß auf eine Revanche waren. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Trotz eines zwischenzeitlichen 3:6 Rückstandes
Am Samstag durften wir den TuS SW Wehe 2 zum letzten Saisonspiel in diesem Jahr in der Oberlübber Sporthalle begrüßen. Nach zuletzt vier schmerzhaften Niederlagen in Folge, galt es nun endlich den berühmten ,,Bock umzustoßen‘‘, um sich auch im Mittelfeld der Liga wieder zu stabilisieren. Dieses Vorhaben gelang vor allem durch eine starke erste Halbzeit,
Am vergangenen Samstag stand für uns das Auswärtsspiel bei der ersten von Porta Barkhausen auf dem Plan. Mit dem gefürchtetem Haftmittelverbot startete die Partie um 17:30. Nach einem soliden Start mit 1:3 (5. Minute) ließen wir etwas nach und die Partie verlief zunächst ausgeglichen. Ab der 20. setzte sich die Erste aus Barkhausen weiter ab
Am Samstag stellte sich der HCE Bad Oeynhausen 2 in der Oberlübber Sporthalle vor. Die Oeynhauser sind solide mit einem ausgeglichenen Punktekonto (6-6) in die Saison gestartet und waren damit vom Tabellenstand nicht weit von uns entfernt. Wir mussten kurzfristig krankheitsbedingt auf Marc Busche und Kevin Uphoff verzichten. Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit
Am vergangenen Samstag trafen wir auf den Tabellennachbarn aus Vlotho/Uffeln, der nach 6 Spieltagen ebenfalls ein Punktekonto von 8:4 aufweisen konnten. Gegen die von Oli Glißmann trainierte Mannschaft war dementsprechend das Ziel, einem direkten Konkurrenten eine Niederlage beizubringen, um sich vorne festzusetzen. Das gelang leider nicht. Nach ausgeglichenem Beginn spielte sich Vlotho nach 18 Minuten
Vergangenen Sonntag trafen wir im Heimspiel auf die HSG Petershagen/ Lahde 2. Die beste Nachricht vorweg: Wir haben das Spiel mit 24-20 gewonnen. Über das wie möchte man allerdings eher den Mantel des Schweigens legen. Dennoch auch schwache Leistungen sollen nicht verschwiegen werden: Unser Gegner ist in den bisherigen Spielen sieglos geblieben und wir wollten
Nach einer (unfreiwilligen) Corona-Pause geht es in diesem Jahr wieder mit den Silvesterturnieren weiter. Und wie schon in den vorherigen Ausgaben bestätigt sich wohl auch dieses Mal: Das Beste kommt zum (Jahres-) Schluss. Deshalb sollte sich jeder Handballliebhaber/-in schon einmal folgende Termin vormerken: Am Montag, 27.12., starten die Oberlübber Silvesterturniere mit dem Männer-A-Turnier – hier
Am vergangenen Wochenende stellten wir uns der Zweitvertretung aus Hüllhorst vor. Der Start in der Sporthalle der Gäste war direkt alles andere als gelungen. In der Abwehr fehlte zu Beginn die sonst gewöhnliche Härte und Koordination und im Angriff führten nicht genutzte Chancen zu einfachen Toren durch Hüllhorst. Somit erspielte sich Hüllhorst einen Vier-Tore Vorsprung,
Nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende im Hahler Feld stellte sich an diesem Wochenende der zweite große Aufstiegskandidat der Bezirksliga in der Oberlübber Sporthalle zur ungewohnten Anwurfzeit am Sonntag um 17.00 Uhr vor. Die Vorzeichen waren klar: Die Möllberger Reserve durfte als Favorit ins Rennen gehen, wir sahen uns eher in der Außenseiterchance, mit der
Am Samstag traten wir bei der ebenfalls noch verlustpunktfreien Zweitvertretung des TSV Hahlen an. Die Mannschaft von Trainer Jens Dertmeier zählt zu den Favoriten der Bezirksliga. In der ersten Halbzeit kam es zu einem sehr engen Spiel, das durch die beiden Deckungsreihen geprägt wurde. Keine Mannschaft konnte sich um mehr als zwei Tore absetzen. Letztlich
Im ersten Heimspiel der Saison 21/22 konnten wir am Ende erfolgreich die zwei Punkte Daheim behalten. Dennoch starteten wir alles andere als gut in die Partie. 9 Minuten und 17 Sekunden hat es bis zum ersten Treffer unsererseits gedauert. Wir haben zu Beginn also nicht ins Spiel gefunden. Durch viele technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse
In unserem ersten Spiel der Saison 21/22 können wir zwei Punkte auf derHaben-Seite verbuchen. Das Spiel startete zunächst eher „zäh“. Minden-Nord 2 spieltelange Angriffe , während wir Vorne erneut nicht konsequent genug im Abschlusswaren. Somit konnte sich keine Mannschaft in der ersten Halbzeit absetzen. BeimSpielstand von 9:9 ging es in die Kabine. In Durchgang zwei
Am vergangenen Sonntag stand unser erstes Auswärtsspiel in Möllbergen an. Nach der hitzigen Partie konnten wir allerdings nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Größtenteils eigenverschuldet durch technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen im Angriff luden wir Möllbergen zunächst dazu ein sich abzusetzen. Beim Spielstand von 7:3 aus Sicht der Gegner nahm Trainer Henrik Finke die Auszeit