Am zurückliegenden Samstag konnten wir uns in einem nervenaufreibenden Spiel knapp mit 25:24 gegen den VFL Herford durchsetzen.
Die erste Halbzeit verlief äußerst positiv. Mit einer sehr starken Abwehr, einem gut aufgelegten Burmi im Tor und einigen gelungenen Aktionen im Angriff konnten wir uns bis zur Halbzeitpause eine komfortable Führung erarbeiten. Mit einer 13 zu 7 Führung ging es zum Pausentee. Eine Führung, die uns optimistisch stimmte und auf der wir im zweiten Durchgang aufbauen wollten.
Auch in der zweiten Halbzeit setzen wir unsere Dominanz fort und konnten nahtlos an die erste Hälfte anknüpfen. Die Anweisungen in der Halbzeitpause wurden umgesetzt und Herford war regelrecht chancenlos. Nach 50 Minuten führte man 24:15 und der Sieg schien in trocknen Tüchern zu sein.
Doch die Herforder Mannschaft bewies Moral, versuchte alles erdenklich Mögliche und stelle ab der 50 Spielminute auf eine offene Manndeckung um. Mit dieser Variation hatten wir, auch aufgrund phasenweiser Unterzahl, große Probleme, weshalb sich das Spiel nochmal zu einem richtigen Krimi entwickelte. Herford holte Tor um Tor auf. Die Gäste spielten eine wirkliche gute Manndeckung, waren schnell auf den Beinen und bewiesen Kondition. Nichtsdestotrotz fanden wir vereinzelt Lösungen, nutzten diese allerdings nicht. Begünstigt durch die technischen Fehler und Fehlwürfe unsererseits, schaffte es Herford kurz vor Schluss auf 24 zu 24unentschieden zu stellen.
Nach langer schwerer Ausfallzeit, aber beflügelt durch seine Elternzeit und sein frisch gekauftes Papamobil, mobilisierte unser Marvin Eikmeyer nochmal all seine Kräfte und erzielte 20 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 25 zu 24. Der letzte Angriff der Herforder wurde dann abermals nach Rechtsaußen abgeräumt und landete zu unserem Glück auf der Latte.
Insgesamt zeigten wir mal wieder unsere beiden Gesichter. Die Gäste wurden über lange Strecken des Spieles dominiert, für eine konstante Leistung über 60 Minuten hat es dennoch nicht gereicht. Angesichts der dünnen Personaldecke, die sich seit Wochen bei uns durchzieht, kann man aber sehr zufrieden sein. Der Sieg war in Summe vollkommen verdient und das Momentum bleibt weiterhin auf unserer Seite. 6 Siege in Serie können sich sehenlassen.
Nächste Woche wollen wir daran anschließen und am Samstag (29.03) um 17 Uhr gegen EGB Bielefeld die nächsten zwei Punkte holen. Wir freuen uns über jeden, der die Reise nach Bielfeld antritt und uns unterstützt.
Besondere Vorkommnisse:
32. Spielminute: Tim Benker (Nr. 31) wirft beim 7-M Jan-Frederik Burmann in die Zentrale und erhält folgerichtig die rote Karte.
Kader: Burmann, Telgheder, Bekemeier (6/4), Eikmeyer (5), Blomenkamp (5), Weber (4), Polster (2), Höinghaus (2), J. Weizenkorn (1), Niedringhaus, Fisher, C.-J. Weizenkorn
Stimmen zum Spiel:
Marvin Eikmeyer:
„Nach so langer Leidenszeit bin ich zurück und das besser als je zuvor – wie ein Phönix aus der Asche:“
Jan-Frederik Burmann:
„Ich habe mich ein bisschen wie Christoph Kramer im WM-Finale gefühlt. Ich dachte kurzzeitig, dass ich Rockos Nachfolger als neuer Arenaleiter in Marmoria City bin.“
Markus Hochhaus:
„Jungs, i bin richtig stolz auf euch! Mir henn super gspielt ond des Ergebnis schwätzt für sich. Drum gibt’s am Montag trainingsfrei. Nutzt die Zeit, um euch richtig zu erhole und dann greifet mir wieder voll an!“